Bestattung Edelmann gestaltet den letzten Weg nach Ihren Wünschen
Jeder Todesfall ist ein tiefer Einschnitt in die Familiengeschichte. Wir unterstützen Sie in dieser sehr schweren Phase Ihres Lebens als starker, pietätvoller Partner und beraten Sie im Hinblick auf die Bestattungsart und die Trauerfeierlichkeiten. Die Wünsche des Verstorbenen werden immer respektiert, denn die Würde eines Menschen ist auch im Tod unantastbar. Wir kümmern uns natürlich um Ihr Wohl und sind erfahren im Bereich Trauerarbeit, denn Schmerz und Trauer müssen verarbeitet werden.
Bestattung Edelmann Online Beratung
In Zeiten von Corona, können Sie mit uns einfach und schnell über einen Videocall Kontakt aufnehmen.
Idealerweise rufen Sie uns vorab unter folgender Nummer an: 01 88 626 81
Der Verlust eines geliebten Menschen verursacht Trauer, diese ist emotionaler Ausdruck des tiefen Schmerzes. Das Abschiednehmen bei den gebührenden Begräbniszeremonien ist ein erster Schritt zur Bewältigung des Schmerzes. Wir begleiten Sie dabei und übernehmen die nötigen Formalitäten für die Bestattung ganz dem Wunsch des Verstorbenen und Ihren Wünschen entsprechend. Unsere Anteilnahme ist aufrichtig, die Beratung und Betreuung einfühlsam und persönlich.

Bestattung Wien Liesing – Kontaktieren Sie uns
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich – telefonisch oder persönlich.
Ein Klick und Sie können über
Whatsapp direkt mit Edelmann –
Bestattung Wien Liesing in Kontakt treten,
um eine persönliche Beratung zu erhalten.
BÜRO
Wien Mauer / Liesing, 1230 Geßlgasse 13
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. – Fr. von 09:00 – 17:00
Sa. und So. nach Vereinbarung
Die 3 aktuell häufigsten Bestattungsarten

Im Zuge der Erdbestattung werden die Verstorbenen in einem Sarg, den Sie vorher auswählen, im Grab beigesetzt. Davor finden die individuellen Trauerfeierlichkeiten in der Friedhofs-Aufbahrungshalle statt. Der Sarg wird in der Regel von Sargträgern zum vorbereiteten Grab getragen und hinabgelassen, zum Abschied können Erde oder Rosen ins Grab geworfen werden.
Erdbestattungen sind auch ohne Trauerfeierlichkeiten möglich, wenn die verstorbene Person es sich so gewünscht hat oder auch in sehr kleinem Rahmen. Wir beraten Sie umfassend und kümmern uns um alle Leistungen wie die Abholung des Verstorbenen, die Ankleidung oder die Organisation der Trauerfeier.

Wird eine Feuerbestattung vorgenommen, wird der/die Verstorbene in einem Holzsarg gelegt und entweder nach der Verabschiedung ins Krematorium überführt oder aber die Verabschiedung findet an der Urne statt. Die Aschekapsel wird in eine vorher gewählte Überurne eingebracht und nach den Wünschen der Hinterbliebenen oder der Verstorbenen beigesetzt.
Die Urne der geliebten Verstorbenen wird zumeist in einem Urnengrab beigesetzt, kann aber mit speziellen Genehmigungen auch zuhaue aufbewahrt werden. Eine weitere, heute oft genutzte Möglichkeit der Beisetzung ist eine Naturbestattung. Selbstverständlich kümmern wir uns bei einer Erdbestattung um alle organisatorischen und formalen Angelegenheiten.

Naturnahe Bestattungsformen nehmen an Beliebtheit zu. Wir kommen gerne Ihrem Wunsch nach und bieten verschiedene Formen der Naturbestattung an:
- Baumbestattung
- Seebestattung
- Bergbestattung
- Donaubestattung
- Aschenverstreuung
- Luftbestattung
Eine Naturbestattung wird immer im Anschluss an die Feuerbestattung durchgeführt. Wir stehen Ihnen bei allen Fragen natürlich zur Seite und sind von der Abholung des Verstorbenen über die Kremation bis hin zur Wahl der Bio-Aschekapsel und Bio-Urne für Sie da.
Priorität hat für uns, den Verstorbenen einen letzten, ehrenvollen Weg zu bereiten. Die Trauerfeierlichkeiten werden im Rückblick auf das erfüllte Leben und die Individualität der Verstorbenen gestaltet. Wir beraten Sie hinsichtlich folgender Punkte bzw. erledigen diese für Sie:
- alle Formalitäten
- Bestattungsform
- Partezettel
- Sarg bzw. Urne
- Kondolenzbücher
- Blumenarrangements
- Trauerfeierlichkeiten
- individuelle Wünsche

Jeder Wunsch der Verstorbenen zu ihren Lebzeiten wird selbstverständlich von uns beachtet.
Unsere lieben Toten sind nicht gestorben, sie haben nur aufgehört, sterblich zu sein.
(Ottokar Kernstock, 1848-1928)
